Jetzt verfügbar!
Knüppelschalter mit Taste
Der neue Knüppelschalter mit Taste für ATOM und CORE-Sender!
Wählen Sie zwischen einem 2-Stufenschalter und einem 3-Stufenschalter!
PowerCube ONE
Mit dem PowerCube ONE bietet die PowerBox ein komplettes Stromversorgungssystem für den PIXHAWK CUBE Flugregler, alle dazugehörigen Sensoren, die Funkanlage und 24 Hochleistungsservos.
Die beiden XT60-Buchsen sind für den Anschluss von Akkus oder DC-Generatorausgängen vorgesehen. Redundant aufgebaute DC/DC-Wandler versorgen den CUBE und seine Peripheriegeräte mit 5V, während eine zusätzliche DC/DC-Schaltung die RC-Empfangsanlage, das optionale iGyro, GPS oder True Airspeed Vario sowie vier Servoanschlüsse mit geregelten 8V versorgt. Die Eingangsspannung von 6V - 35V steht mit minimalen Verlusten an allen anderen Servoanschlüssen zur Verfügung. Das gesamte Stromversorgungssystem ist durchgängig redundant aufgebaut.
Der PowerCube ONE bietet aber noch viel mehr: Alle Telemetriedaten, die der PowerCube ONE sammelt, wie z.B. Akku-Informationen, GPS- oder True Airspeed-Daten (wenn ein optionales GPS III oder PBS-TAV angeschlossen ist) werden über den CAN-Bus an den CUBE weitergegeben, wo die Informationen zur Flugsteuerung genutzt werden können, oder alternativ einfach über die MAV-LINK-Schnittstelle und RC-Telemetrie zum Boden gesendet werden.
Der an das System angeschlossene RC-Empfänger (P²-BUS/EX-BUS/S.BUS2/SRXL2) kann von der Funksteuerung genutzt werden, um einen Bypass zu aktivieren, der das Pixhawk-Steuerungssystem umgeht. Im Bypass-Modus ist es möglich, bei einem Starrflügler auf die bewährte iGyro-Technologie zurückzugreifen, die einfach einzurichten ist. Dies entlastet den Piloten bei manuellen Starts und Landungen während der Einrichtungs- und Einstellungsphasen des PIXHAWK-Flugreglers.
Features:
+ All-in-One-Stromversorgung für den Pixhawk Cube Flugcontroller
+ Leistungsstarkes Doppelnetzteil mit hoher Dauerstromabgabe
+ Verlustarme 6-35V-Stromversorgung für angeschlossene Servos
+ 40A kurzzeitige maximale Strombelastung (10s)
+ 20A Dauerlast
+ 8A Dauerlast für die geregelten 8V Ausgänge
+ Leistungsstarke 5V/3A-Stromversorgung für den Pixhawk und die Peripheriegeräte
+ Konsequente Doppelkonstruktion der Hochleistungselektronik
+ Redundanter elektronischer Schalter
+ 26 Kanäle (S.BUS: begrenzt auf 16)
+ 22 frei zuweisbare Servoausgänge
+ CAN-BUS-Anbindung an das Pixhawk-System
+ Verfügbarkeit aller Telemetriedaten für den Pixhawk
+ Telemetriedaten für die RC-Anlage
(P²-BUS/S.BUS2/SRXLS2/EX-BUS/HoTT/M-Link)
+ Bypass-Funktion für den Controller
+ Servo-Matching für alle 22 Ausgänge
+ Auto-Matching-Funktion
+ 2 unabhängige Türsequenzer mit Einrichtungsassistent
+ Modernste integrierte iGyro-Technologie mit iGyroSat als Gyrosensor
+ 12 unabhängige Kreiselausgänge für: 4x Querruder, 4x Höhenruder, 4x Seitenruder
+ Alle 12 Kreiselausgänge mit individueller Verstärkungsregelung
+ Grafische Menüdarstellung für einfachste Programmierung
+ Durchdachter Assistent für schnelle Ersteinrichtung
+ Optionaler Einsatz mit GPS III oder PBS-TAV zur geschwindigkeitsabhängigen Kreiselkompensation (nur Bypass-Modus)
+ Nahezu alle Funktionen können von PowerBox und Jeti-Sendern aus bedient werden
+ Vom Benutzer wählbare Servo-Framerate: 10ms, 12ms, 14ms, 16ms, 18ms
+ Unterdrückung von Servo-Rückführströmen
+ 2,4“ TFT-Bildschirm, auch bei Sonnenlicht lesbar
+ Zweisprachiges Menüsystem
+ Neuester 32-Bit-Mikroprozessor für präzise Hochgeschwindigkeits-Signalverarbeitung
+ Optimierte Wärmeableitung durch bearbeiteten Hochleistungs-Metallkühlkörper
+ Bearbeitetes, eloxiertes Aluminiumgehäuse für Schalter und Bildschirm
+ Kompakte Abmessungen (136mm x 84mm x 31mm)
+ Gewicht nur 170 g (ohne Cube)
- Produkte suchen
- Mein Benutzerkonto
- Bestellungen verfolgen
- Lieblingsprodukte
- Warenkorb
- Geschenkgutscheine